Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kartoffelzüchtung: Viele Wünsche an Kartoffelsorten

"Die ideale Kartoffelsorte gibt es nicht", stellte Christian Oßwald vom Kartoffelzuchtunternehmen KWS Potato B. V. beim Öko-Mais und -Kartoffel-Feldtag der Kleinwanzlebener Saatzucht KWS auf dem Klostergut Wiebrechtshausen bei Northeim fest. "Es gibt viele Wunschsorten."
Veröffentlicht am
Während im Osten Deutschlands mehlig kochende Sorten bevorzugt würden, landeten im Westen eher fest kochende Kartoffeln im Topf. Im europäischen Ausland gäbe es darüber hinaus andere Vorlieben. Zudem hätten die Verarbeiter ganz genaue Vorstellungen, wie die Ware beschaffen sein muss. Hier ginge es vor allem um die "inneren Werte". Das mache die Kartoffelzüchtung schwierig, aber auch interessant. Züchten allein für den Ökolandbau lohne sich für die meisten Zuchtunternehmen nicht. Allerdings würden die für diesen Bereich zugelassenen Sorten auf mehreren Standorten unter Ökobedingungen selektiert. Die Zuchtziele bei Speisekartoffeln seien nach wie vor Resistenzen gegen Kraut- und Knollenfäule, Alternaria, Schorf,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.