Der Futtermischwagen muss zum Betrieb passen
Ist der selbstfahrende Futtermischwagens eine Alternative zum angehängten Mischwagen? Diese Frage stellen sich immer mehr rindviehhaltende Betriebe. Eine Pauschalantwort gibt es nicht.
- Veröffentlicht am
Bei der Entscheidung spielen der Zeitaufwand für die Arbeitserledigung sowie die jährlichen Kosten eine erhebliche Rolle. Diese stellen sich für jeden Betrieb anders dar. Betriebliche Bedingungen wie weite Fahrwege, mehrere Lager- oder Hofstellen, viele kleinere Mischungen, ein hoher Maisanteil und anderes sprechen für den Selbstfahrer. Kurze Fahrwege, wenig Mischungen, wenig Lagerstätten und ein hoher Grasanteil sind dagegen vorteilhaft für den angehängten Futtermischwagen. Im folgendem werden die Verfahren „angehängter Futtermischwagen mit Fremdbefüllung“ und „selbstfahrender Futtermischwagen mit Selbstbefüllung“ miteinander verglichen. Dabei werden Einsatzbedingungen unterstellt, die einmal günstig sind für den angehängten...