Liegen Ihre Kartoffeln auch ruhig im Lager?
In den aktuellen Berichten zum Kartoffelmarkt wird immer wieder darauf verwiesen, dass die Kartoffeln bei guter Qualität „ruhig im Lager liegen“. Erste Rückmeldungen von Betrieben, die jetzt schon wieder auslagern und aufbereiten zeigen aber kein so einheitliches Bild.
- Veröffentlicht am
Die Kartoffeln sind auch im Lager noch ein lebender Organismus, dessen Aktivität vor allem von der Lagerungstemperatur beeinflusst wird. Die geringsten Stoffwechselaktivitäten stellen sich bei etwa 4 °C ein. Sinkt die Lagertemperatur noch weiter ab, steigt die Atmungsrate wieder an, um sich vor einem möglichen Frostschaden durch die vermehrte Einlagerung von Zuckern zu schützen. Gleich-zeitig bekommen die Knollen je nach Sorte einen süßeren Geschmack. Um dieses Süßwerden zu vermeiden, werden Speisekartoffeln in vielen Fällen bei 5-6 °C gelagert. Damit gehen aber auch höhere Stoffwechselaktivitäten einher, die sich in einer stärkeren Atmungsrate und einer früheren Keimung widerspiegeln. Hier gilt es sortenspezifische Kompromisse zu...
