Nach dem EU-Sondergipfel: Aigner fordert Kompromissbereitschaft
Zum Abschluss des EU-Sondergipfels in Brüssel hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner von den EU-Staaten Kompromissbereitschaft gefordert. Das teilte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) am Samstag, 24. November 2012, mit.
- Veröffentlicht am
Zum Abschluss des EU-Sondergipfels am Freitag, 23. November 2012, in Brüssel erklärt Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner: „Wie erwartet waren es schwierige Verhandlungen, die wegen sehr unterschiedlicher Interessen der einzelnen Mitgliedsstaaten noch nicht zum Abschluss gebracht werden konnten. Alle Staaten in der EU sind nun gefordert, Kompromissbereitschaft zu zeigen, damit in einem zweiten Anlauf eine Einigung herbeigeführt werden kann. Europa muss Handlungsfähigkeit beweisen. Als Bundeslandwirtschaftsministerin werde ich mich weiter mit allem Nachdruck dafür einsetzen, dass unsere Bäuerinnen und Bauern ein stabiles finanzielles Fundament behalten und verlässliche Perspektiven für die Zukunft. Einseitige Belastungen...