Nachhaltige Milchproduktion – Worauf kommt es an?
Im internationalen Vergleich ist die Milchproduktion in Baden-Württemberg nachhaltiger ausgerichtet als gemeinhin angenommen. Ansätze zur weiteren Verbesserung gibt es dennoch, etwa in der besseren Ausnutzung von Stickstoff aus der Gülle oder durch höhere Bestandsanteile von Klee im Grünland, um Mineraldünger einzusparen. Darauf verwies Prof. Dr. Martin Elsäßer vom LAZBW Aulendorf, der bei der Milchviehhaltertagung in Friedberg über Ergebnisse aus dem Dairyman-Projekt berichtete.
- Veröffentlicht am