Früheste Getreideernte nach einem Jahr der Rekorde
Die Getreideernte ist in Baden-Württemberg nun bald abgeschlossen. Hinter den Landwirten liegt ein außergewöhnliches Jahr, das sich vor allem durch hohe Temperaturen auszeichnete. Seit 1. September vergangenen Jahres liegen die Temperaturen um knapp 3 Grad über dem langjährigen Mittel (1971-2000). Statistisch betrachtet dürfte eine Aneinanderreihung von 10 Monaten mit derart hohem Wärmeüberschuss nur alle 500 Jahre auftreten.
- Veröffentlicht am
Aber die Klimaänderung schreibt uns neue Höchstwerte in unsere Bücher und lässt frühere Rekordwerte langsam zur Normalität werden. Abbildung 1 zeigt die täglichen Temperaturabweichungen seit 1.1.2007 in Stuttgart. Daraus wird deutlich, dass im Zeitraum 01.01.07 bis 30.07.07 nur wenige Tage zu kühl ausfielen. Im Juli konnten dagegen mehr kältere Tage gemessen werden. Trotzdem war er um 0,5 Grad zu warm. In Abbildung 2 sind die mittleren sowie die heuer gefallenen Monatsniederschlagssummen dargestellt. Die vertikalen Linien verdeutlichen die Variationsbreite der an den Stationen des DWD gemessenen Niederschlagssummen. Der Deutsche Wetterdienst meldete für Baden-Württemberg zahlreiche Rekorde. Seit Beginn der regelmäßigen...