BDL: Berufswettkampf vor dem Start
Am 5. Februar ist es soweit: Der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2013 beginnt. Die Schirmfrau - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner - gibt in München-Riem den Startschuss für den bundesweiten Wettbewerb. Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben - Zukunft braucht Nachwuchs“ werden rund 10.000 junge Fachkräfte ihr theoretisches und praktisches Können in der Haus-, Land-, Tier- und Forstwirtschaft sowie dem Weinbau miteinander messen.
- Veröffentlicht am
Eins steht bereits vor Beginn fest: „Jede und jeder gewinnt beim Berufswettbewerb – durch den Austausch mit Gleichgesinnten, durch den Blick über den berühmten Tellerrand“, trägt Magdalena Zelder, die Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), die Erfahrungen früherer SiegerInnen weiter. Sie erinnern sich nicht nur an die Preise, sondern loben besonders den Austausch mit anderen, das erfahrene Wir-Gefühl und das neue Wissen und Selbstbewusstsein, das sie mit nach Hause gebracht haben. „Mit dem Motto «Grüne Berufe sind voller Leben - Zukunft braucht Nachwuchs» wollen wir auf die Chancen und die Bedeutung der jungen Fachkräfte fürs die Gesellschaft aufmerksam machen. Sie bringen Leben auf dem Land und Wachstum fürs Land“, so die...