Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nitratbelastung noch lange kein „alter Hut“

Stickstoffüberschüsse in den letzten Jahren bundesweit leicht zurückgegangen – Vor allem in den Vieh starken Regionen im Westen und Nordwesten Deutschlands aber zum Teil deutliche Anstiege der Nitratkonzentrationen zu verzeichnen – DLG-Kolloquium befasste sich mit Nitrateinträgen aus der Landwirtschaft
Veröffentlicht am
Schon seit mehr als 30 Jahren wird über Nitratbelastungen im Grundwasser diskutiert. An Aktualität hat das Thema dennoch nicht verloren. Die Konstanz dieser Debatte zeigt nur sehr deutlich, wie schwierig es ist, damit umzugehen. Wenig überraschend ist, dass vor allem in Regionen mit intensiver Viehhaltung die Einträge ins Grundwasser besonders hoch sind. Mit dem Thema „Nitrateinträge aus der Landwirtschaft – Problem von gestern und Hypothek für morgen“ hat die DLG auf ihrem Kolloquium am 5. Dezember in Berlin einen umfassenden Fragenkomplex aufgegriffen, der die Branche wohl noch einige Jahre beschäftigen wird. Insgesamt sind die Stickstoffüberschüsse in den letzten Jahren zwar bundesweit leicht zurückgegangen. Das zeigt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.