Berlin fördert Anbau heimischer Eiweißpflanzen
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fördert
den Anbau von heimischen Eiweißpflanzen. Der Startschuss für den Aufbau von modellhaften Demonstrationsnetzwerken und die Einrichtung eines Forschungsschwerpunktes wurde gegeben, teilt das BMELV am 21. Dezember 2012 mit.
- Veröffentlicht am
Um den Anbau heimischer Eiweißpflanzen zu verstärken und gezielt die Entwicklung und Herstellung von neuen Lebensmitteln und Lebensmittelzutaten aus heimischen Eiweißpflanzen zu fördern, hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) in einem intensiven Abstimmungsprozess mit landwirtschaftlichen Erzeugern, Pflanzenzüchtern, Wissenschaftlern und Experten aus Verarbeitung und Verwertung eine Strategie entwickelt, die nun in Berlin veröffentlicht wurde. Das teilte das BMELV am 21. Dezember 2012 in Berlin mit. Aigner: Mit Eiweißpflanzenstrategie Anbau vorantreiben und Wettbewerbsnachteile verringern „Mit der neuen Eiweißpflanzenstrategie treiben wir den Anbau dieser auch ökologisch wichtigen...