UFOP sieht Chancen für Rapserzeuger
Deutschlands Ackerbauern stehen derzeit vor der schwierigen Aufgabe ihre Aussaatfläche für Winterraps festzulegen. Die Ernte ist in Teilen Deutschlands durch die ungünstigen Witterungsbedingungen noch immer nicht vollständig abgeschlossen. Bereits absehbar ist ein deutlicher Ertragsrückgang auf 4,9 Mio. Tonnen.
- Veröffentlicht am
Das wären 7,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Trotz der widrigen Witterungsbedingungen und der momentan attraktiven Marktsituation bei Getreide empfiehlt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) die jetzt beginnende Aussaat bis an die Fruchtfolgegrenzen auszudehnen. Der inländische Rapsbedarf wird bereits jetzt nur zu etwa 80 Prozent aus heimischem Anbau gedeckt. Aufgrund der steigenden Verarbeitungskapazitäten wird dieses Defizit zukünftig noch größer. Die UFOP geht daher von attraktiven Rapspreisen für die kommende Ernte aus. Der Rapsmarkt ist aus Sicht der UFOP ein sicherer Nachfragemarkt, bei dem bereits jetzt der Verkaufspreis für die Ernte 2008 gesichert werden kann. Diese Sicherheit bietet ausschließlich...