Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FNR Jahresbericht 2011/2012

Anfang Januar legte die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ihren 18. Jahresbericht vor. Im aktuellen Berichtszeitraum unterstützte die FNR im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) die bisher größte Anzahl von Projekten in ihrer Geschichte. Von der Förderung im Rahmen des Förderprogramms „Nachwachsende Rohstoffe“ über Projekte aus dem Energie- und Klimafonds bis hin zum Förderschwerpunkt „Studien zu Aspekten der Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen“ des Bundesumweltministeriums werden alle Aktivitäten des vergangenen Geschäftsjahres dargestellt.

Veröffentlicht am
Um die Ziele des Förderprogramms „Nachwachsende Rohstoffe“ des BMELV umzusetzen standen der FNR in den Jahren 2011 und 2012 aus dem Bundeshaushalt 53 bzw. 59 Millionen Euro zur Verfügung. Mit Stand vom 30. Juni 2012 betreute die FNR insgesamt 539 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von ca. 192 Millionen Euro. Damit nahm die Anzahl der Projekte im Vergleich zum vorhergehenden Berichtszeitraum um 104 zu, parallel stieg das Gesamtfördervolumen um rund 33 Millionen Euro an. Im aktuellen Berichtszeitraum flossen 44 Prozent der Fördermittel in 205 Bioenergie-Projekte. 37 Prozent der Fördermittel hat die FNR für 271 Projekte des chemisch-technischen Bereichs zur Verfügung gestellt. Wie auch im Vorjahr entfallen 18 Prozent des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.