Treibhausgas-Emissionen beim Anbau von Winterraps verringern
Das Verbundprojekt „Minderung von Treibhausgas-Emissionen im Rapsanbau unter besonderer Berücksichtigung der Stickstoffdüngung“ unter Leitung des Thünen-Instituts (TI) ist gestartet. Das Forschungsvorhaben ist dem Förderschwerpunkt „Biokraftstoffe“ aus dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ zugeordnet und wird von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMLEV) gefördert. An dem Vorhaben beteiligt sich die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) ebenfalls finanziell.
- Veröffentlicht am
