Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Öko-Sortenversuch bei Mais: Hohe Erträge und gute Qualitäten

Im ökologischen Landbau können an passenden Standorten mit optimalem Anbaumanagement sehr gute Maiserträge und –qualitäten erzielt werden. Das geht aus dem Sortenversuch für Silomais und Körnermais für den ökologischen Landbau hervor, den das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) gemeinsam mit verschiedenen Länderdienststellen 2012 durchgeführt hat.

Veröffentlicht am
Beim Silomais überzeugten die Prüfsorten mit hohen Gesamttrockenmasseerträgen von 205 dt/ha und guten Qualitäten von 33 % Stärke i. TM und 6,7 MJ NEL. Auch in den Körnermaisversuchen ergaben sich hohe Erträge. Im Versuchsdurchschnitt kamen die Prüfsorten auf 125 dt/ha. Die Bedingungen erwiesen sich 2012 durchwegs als günstig. Die Pflanzen gingen mit Ausnahme eines Prüfstandortes gut und gleichmäßig auf, die Jugendentwicklung verlief ohne nennenswerte Beeinträchtigungen. Im Sommer kam es nicht zu Trockenstressphasen. Auch Krankheiten blieben aus. Lediglich Stürme sorgten an zwei Standorten für Stängelbruch und Sommerlager. Seit 2003 prüft das DMK Maissorten unter ökologischen Bedingungen. Die Versuchsergebnisse stellt das DMK auf seiner...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.