Neue Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
Neu zugelassen wurde nach Mitteilung der Firma DuPont das Maisherbizid ARIGO (Wirkstoffe: Mesotrione 360 g/l + Nicosulfuron 120 g/l + Rimsulfuron 30 g/kg). Es kann mit 330 g/ha + 0,3 l/ha FHS in 200 bis 40 l Wasser/ha zur Bekämpfung von einjährigen ein- und zweikeimblättrigen Unkräutern im frühen Nachauflauf des Mais zum Einsatz kommen. Wie auch für andere Nicosulfuron-haltige Mittel gilt die Auflage NG327. Das bedeutet, dass auf derselben Fläche im folgenden Kalenderjahr keine Anwendung von Mitteln mit dem Wirkstoff Nicosulfuron erfolgen darf.
In den vergangenen Jahren wurde die Anwendung von Avaunt (Wirkstoff: Indoxacarb 150 g/l) wiederholt nach Artikel 53 (Notfallsituationen) zur Bekämpfung des Rapsglanzkäfers in Raps für 120 Tage zugelassen. Das Mittel ist jetzt langfristig zugelassen und kann mit 170 ml/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha vor dem Beginn der Rapsblüte (B1) zur Bekämpfung eines Starkbefalles gespritzt werden. Wenn sich blühende Unkräuter im Bestand befinden, darf das Mittel nicht eingesetzt werden!
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am