Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eier-Betrugsverdacht: Anton Weiss im Interview

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt derzeit gegen landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, die in Verdacht stehen, beim Verkauf von Bio- und Freilandeiern gegen geltende Vorschriften verstoßen zu haben. Keine falsch deklarierten Eier wurden bislang in Baden-Württemberg entdeckt. Wir haben uns mit Anton Weiss, dem Vorsitzenden des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg, über die möglichen Fehldeklarationen unterhalten. 

Veröffentlicht am
Anton Weiss
Anton WeissWeiss
BWagrar: Herr Weiss, wie schätzen Sie den Verdacht der Staatsanwaltschaft Oldenburg ein, dass Geflügelhalter in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bewusst falsche Angaben zu Freilauf und Bio bei den Eiern ihrer Legehennen gemacht gemacht haben? Weiss: Über Details bin ich in dieser Angelegenheit nicht informiert, da Legehennenhaltern in Baden Württemberg oder Bayern hier nicht betroffen sind. Ansonsten kann ich grundsätzlich zu solchen Vorgängen nur sagen, dass kriminelle Machenschaften, wenn sie denn tatsächlich vorgekommen sind, auch entsprechend bestraft werden müssen. BWagrar: Die Vorgaben zu Freilaufhaltung und Bioeier-Erzeugung sind doch klar definiert? Oder nicht? Weiss: Natürlich sind die Vorgaben zur Freilandhaltung und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.