Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Kartoffeln auf dem Teller

Im Januar 2013 haben die Deutschen so wenig Kartoffeln gekauft wie noch nie zu einem Jahresanfang.
Veröffentlicht am
Mit rund 121.000 Tonnen waren die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland zum Beginn eines Jahres noch nie so niedrig. Gegenüber dem Vorjahresmonat gingen 2,2 Prozent verloren. Dies ging vor allem auf das Konto der Foodvollsortimenter, deren Absatz um 17,7 Prozent schrumpfte. SB-Warenhäuser hielten ihre Menge und in Discountern wurden sogar sechs Prozent mehr Kartoffeln eingekauft. Unter den übrigen Einkaufsstätten sah es auf den Wochenmärkten sehr ruhig aus, während die Verbraucher etwas umfangreicher bei den Erzeugern sowie im Obst- und Gemüsefachgeschäft kauften.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.