Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stopp den Fressfeinden im Raps

Die Bekämpfung von Rapsschädlingen muss rechtzeitig erfolgen. Dabei ist unbedingt auf eine Resistenzstrategie zu achten. Dr. Peter Knuth vom Pflanzenschutzdienst beim Regierungspräsidium Tübingen erkärt, worauf es ankommt.
Veröffentlicht am
Auf den Versuchsstandorten des Landesversuches 121 „Bekämpfung von Rapsschädlingen“ traten im vergangenen Jahr bis Mitte März zeitgleich die ersten Gefleckten Kohltriebrüssler sowie die ersten Rapsglanzkäfer in den Rapsbeständen auf. Der Rapsstängelrüssler wurde dagegen auf den Versuchsflächen nur selten beobachtet. Der Zuflug des Rapsglanzkäfers war im April je nach Region sehr unterschiedlich. Im Rems-Murr-Kreis waren bereits Ende März/Anfang April die meisten Rapsglanzkäfer in den Gelbschalen zu finden, während auf den anderen Versuchsstandorten der Höhepunkt erst Mitte bis Ende April erreicht wurde. Der Befall bleib auf zwei Versuchsstandorten unter dem Bekämpfungsrichtwert. Die lang anhaltende Kälteperiode im Februar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.