Fleckige Nudeln ohne Biss
Forscher der Universität Hohenheim nehmen Hartweizen-Gene unter die Lupe. Sie wollen den Weg ebnen für neue winterfeste Hartweizen-Sorten mit idealen Eigenschaften für die Nudelherstellung.
- Veröffentlicht am

Versorgungslücke: Fast alle Nudeln bestehen aus Hartweizengrieß. Aber kaum ein Landwirt baut das Getreide hierzulande an. Ein möglicher Grund: Erst seit kurzem haben ein österreichischer Züchter und die Landessaatzuchtanstalt der Universität Hohenheim winterfeste Sorten hervorgebracht. Wie sich die Frost-Toleranz auf die Qualität der Nudeln und auf die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten auswirkt, untersuchen Forscher der Universität Hohenheim in Feldversuchen und Gen-Analysen im Labor. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt das Vorhaben mit knapp 265.000 Euro. Damit gehört es zu den Schwergewichten der Forschung an der Universität Hohenheim. Die allermeisten Nudeln, die in deutschen Supermärkten im Regal stehen,...
