Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Umweltausschuss zur EU-Pflanzenschutz-Novelle: Rückschritt für Europa

Mit Bestürzung nehmen die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln das Ergebnis der Abstimmung im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments zur Kenntnis. „Wichtige Ziele des Kommissionsentwurfs, wie Innovationsförderung und Harmonisierung im Pflanzenschutz, sind Makulatur, wenn das Plenum diese Beschlüsse nicht zurückweist“, erklärt dazu Volker Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e. V., in Frankfurt.
Veröffentlicht am
Der Abbau des Datenschutzes und die Einführung neuer Bewertungskriterien für die Wirkstoffe würden Innovationen blockieren oder zumindest erheblich erschweren. Anstelle von mehr Harmonisierung in Europa werde einer Renationalisierung der Pflanzenschutzpolitik der Boden bereitet. Die von der Berichterstatterin im Umweltausschuss Hiltrud Breyer beschworene win-win-Situation sei daher nirgends zu entdecken. „Die heutigen Beschlüsse bringen nicht nur Industrie und Landwirtschaft, sondern auch den Verbraucherschutz auf die Verliererstraße“, so Koch-Achelpöhler.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.