Nahwärmekonzept mit Strohheizung
Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern hat im vergangenen Jahr das erste Nahwärme-Contracting-Konzept auf Basis einer Strohheizkesselanlage entwickelt. Künftig werden in Gülzow (Landkreis Rostock) die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Bürogebäude der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei und deren Gewächshauskomplex sowie Gebäude in der Gemeinde mit Wärme versorgt.
- Veröffentlicht am
Die Bauarbeiten für das Strohheizwerk in Gülzow (Landkreis Rostock) haben jetzt begonnen. „Bis zum Sommer soll hier eine Strohheizungsanlage mit einem Strohlager und einer Wärmetrasse errichtet werden“, sagte Dr. Thomas Pitschmann, Geschäftsführer der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern. Landwirtschaftsminister Dr. Backhaus hat das Projekt von der ersten Idee bis zur jetzigen Verwirklichung unterstützt. „Als Minister für Landwirtschaft und Umwelt haben für mich Projekte und Wertschöpfungsketten eine hohe Bedeutung, bei denen für die Landwirtschaft zusätzliche Einkommensmöglichkeiten erschlossen und positive Klimaeffekte erreicht werden“, betont er. „Gerade bei der Nutzung des regionalen Energieträgers Stroh gibt es...