Maisherbizide gegen Problemunkräuter
Die Empfehlungen von Maisherbiziden zum Beitrag "Zarte Pflanzen schützen" in BWagrar, Ausgabe 17/2013, von Kerstin Hüsges, Landwirtschaftliches Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg, finden Sie im Anhang.
- Veröffentlicht am
Bei der Bekämpfung von Wurzelunkräutern wie der Acker- und Zaunwinde oder Distel-Arten, die relativ spät und lange auflaufen, bedarf es spezieller Mittel. Mais Banvel WG, Lodin und Arrat zeigen sehr gute Wirkungen gegen Winden. Vivendi 100 oder 720 SG und Effigo werden speziell zur Distelbekämpfung angewendet. Wenn Storchschnabel bekämpft werden muss, ist der Wirkstoff Dimethenamid-P unverzichtbar. Das Mittel Spectrum muss zu einem sehr frühen Zeitpunkt im Vorauflauf eingesetzt werden. Am effektivsten wird der Storchschnabel in den Vorkulturen im Getreide kontrolliert.