Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neonikotinoid-Verbot erscheint noch wahrscheinlicher

Die Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat das heute in Brüssel von der Europäischen Kommission angekündigte Verbot von drei Pflanzenschutz-Wirkstoffen aus der Gruppe der Neonikotinoide als unverhältnismäßig, wissenschaftlich undifferenziert und schädlich für die Landwirtschaft kritisiert. Insbesondere ist der Wirtschaftsverband von der Haltung der Bundesregierung enttäuscht, die mit der Kommission gestimmt hat.

Veröffentlicht am
„Hier ist kurzfristiges politisches Kalkül über die Interessen der deutschen Landwirte gestellt worden. So zerstört man das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der Zulassungsregeln“, kommentiert IVA-Hauptgeschäftsführer Volker Koch-Achelpöhler. Die Europäische Kommission hat heute, wie schon im März, mit ihren Vorschlägen die erforderliche qualifizierte Mehrheit der Mitgliedsstaaten verfehlt. Nach den Regeln der EU liegt nach dem Scheitern des Vermittlungsausschusses die Entscheidung jetzt bei der Kommission. Diese hat zwar angekündigt, den Zeitpunkt des Verbots von Juli auf Dezember 2013 zu verschieben, ansonsten aber nur geringe Ausnahmen zu dem Totalverbot zuzulassen. Die Folge ist, dass in den Mitgliedsstaaten der Europäischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.