Pflanzenschutz- intensität in der Biomasseproduktion
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln generell, aber auch die Intensität mit der Pflanzenschutzmittel in der Biomasseproduktion eingesetzt werden, wird sehr kontrovers diskutiert. Gerade im Getreideanbau zur GPS Nutzung reicht die Bandbreite der Diskussion vom totalen Verzicht auf jeglichen Pflanzenschutz bis hin zur intensivsten Bestandsführung.
- Veröffentlicht am
In der Frage der Unkrautbekämpfung herrscht mittlerweile relative Einigkeit. Der Standpunkt, „auch Unkraut ist Biomasse“ wird heute nur noch von einigen wenigen vertreten. Zu hoch sind die Ertragsdepressionen die durch einen hohen Unkrautbesatz hervorgerufen werden. Die Bekämpfungsschwelle liegt in der Biomasseproduktion nur unwesentlich über der der Körnernutzung. Anders sieht es beim Einsatz von Fungiziden und Wachstumsreglern aus. Bundesweit gibt es kaum Versuchsergebnisse die sich mit dem Thema befassen, in wie weit sich die Gesunderhaltung des Blattapparates und die Stärkung der Halmbasis auf den Trockenmasseertrag, den Methangehalt und somit auch auf den Methanertrag auswirken. Um in diesem Bereich gesicherte...