Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getreide: Braunrost und Co. im Auge behalten

Im Winterweizen nimmt der Befall mit Blattseptoria und in anfälligen Sorten mit Mehltau zu. Befallene Bestände sollten spätestens nach Erscheinen des Fahnenblattes (Entwicklungsstadium 39 bis 51) behandelt werden.
In Winterroggen und -triticale muss auf Braunrostbefall geachtet werden. Sobald die ersten Pflanzen befallen sind, sollten die Bestände zum Grannenspitzen behandelt werden. Wird Triticale nach Maisvorfrucht angebaut, muss zusätzlich eine Ährenbehandlung gegen Fusarium eingeplant werden.
Die Wirkungen der Getreidefungizide sind im Merkblatt Pflanzenproduktion 2013 in Tabelle 27 auf den Seiten 36 und 37 zusammengefasst.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.