DLG-Pflanzenbautagung 2013 zur Zuckerrübe
Die Zuckerrübe – lange Zeit nur als Rohstoff für die Zuckererzeugung wahrgenommen – gewinnt durch ihre unterschiedlichen Verwertungsmöglichkeiten und pflanzenbaulichen Vorteile wieder an Bedeutung bei den Landwirten. Deshalb steht sie im Mittelpunkt der DLG-Pflanzenbautagung 2013 am 19. Juni 2013 in der Aula der Universität Göttingen.
- Veröffentlicht am
Mittels Hybridzüchtung ist die Zuckerrübe ertragsstark und wird immer weiter auf eine stärkere Resistenz und Widerstandskraft sowie verbesserte physiologische Eigenschaften hin selektiert. Sie stellt nicht nur in ihren Wirkungen als Vor- und Folgefrucht eine lohnende Alternative zum Mais dar, sondern auch hinsichtlich ihrer Methanausbeute bei der Biogasproduktion. Innovative Erntetechnik eröffnet dem Landwirt weitere Möglichkeiten zur optimalen Wertschöpfung aus der Zuckerrübe. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Podiumsdiskussion zum Wissenstransfer sowie Vorträge zu den Potenzialen und Vorteilen der Zuckerrübe. Am Nachmittag gibt es parallele Fachexkursionen. Veranstalter: DLG e.V., www.DLG.org Mitveranstalter:...