Getreide: Schädlingsbefall beobachten
In den Beständen breiten sich jetzt Getreidehähnchen und Blattläuse aus, die sich aufgrund des warmen Wetters auch rasch vermehren. Werden dabei die Schadschwellen überschritten (siehe Merkblatt Pflanzenproduktion 2013, Tabelle 26 auf Seite 35), muss gehandelt werden.
Honigtau und blühende Pflanzen locken Bienen in die Bestände. Wegen der möglichen Gefährdung von Bienen dürfen nur bienenungefährliche Insektizide, entsprechend den Empfehlungen im Merkblatt, eingesetzt werden.
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am