Konferenz „Politik gegen Hunger“ gestartet
Landrechte müssten überall anerkannt, geachtet und geschützt werden. Das erklärte Bundesministerin Ilse Aigner am 11. Juni 2013 zum Auftakt der Konferenz "Politik gegen Hunger" in Berlin.
- Veröffentlicht am
Das Interesse an der Ressource Land ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Konflikte um Land nehmen durch Agrarinvestitionen und gesteigerte Nutzungskonkurrenzen - Stichwort „Tank oder Teller“ – immer mehr zu. Sicherer und gerechter Zugang zu Land ist für viele Menschen zu einer Überlebensfrage geworden. Für faire Konsultationen im Vorfeld von Investitionsentscheidungen Zum Auftakt der zweitägigen Konferenz „Politik gegen Hunger“ 2013 (11. bis 12. Juni) in Berlin betonte Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner die Bedeutung von fairen Konsultationen mit allen Betroffenen im Vorfeld von Investitionsentscheidungen: „Nur wenn Kleinbauern, Hirten und Nomaden ihre Interessen und Landrechte geltend machen...