Züchtungseffizienz von Getreide und Leguminosen erhöhen
Vom 15. bis 21. Juni ist die Aktionswoche der Nachhaltigkeit. Dieser
Begriff ist auch Stichwort für das neu gestartete Forschungsprojekt
COBRA: Um Weizen, Gerste, Erbsen und Ackerbohnen nachhaltig zu züchten
und widerstandsfähiges Pflanzmaterial zu entwickeln, untersuchen 40
Partner die Saatgutqualität und Anpassungsfähigkeit für eine effiziente
Züchtung.
- Veröffentlicht am
In COBRA (Coordinating Organic Plant Breeding Activities for Diversity) beschäftigen sich Wissenschaftler aus 18 Ländern mit der Pflanzenzüchtung. Damit ist COBRA das größte Projekt, das bisher über den EU-weiten Forschungsverbund CORE Organic gefördert wurde. Nachhaltiges Pflanzgut Die Pflanzenzüchter arbeiten mit Weizen und Gerste sowie Erbsen und Ackerbohnen. In Deutschland werden drei Teilprojekte zu Winterweizen durchgeführt. Unersucht werden die Saatgutqualität und -gesundheit, Anpassungsfähigkeit an verschiedene Stresssituationen wie Klimaveränderungen sowie die Steigerung der Züchtungseffizienz. Dabei verwenden die Wissenschaftler Evolutionsramsche, die sich bereits an verschiedenen Standorten weiterentwickelt...
