Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europäisches Sicherheitszeichen für Lebensmittel

"Wir unterstützen die Bundesregierung in ihren Anstrengungen, ein unabhängiges Sicherheitszeichen für Verbraucher zu ermöglichen", erklärten heute der südbadische Europaabgeordnete Dr. Andreas Schwab und die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner im Vorfeld der Debatte zur Produktsicherheit im Europäischen Parlament in Straßburg. Ein solches Sicherheitszeichen aber müsse europafähig gestaltet werden. Dies zeige auch die aktuelle Diskussion.
Veröffentlicht am
"Der Einsatz für ein einheitliches europäisches Zeichen ist der einzig Ziel führende Weg", so der stellvertretende Koordinator der EVP-ED Fraktion Dr. Andreas Schwab. Auch mit einer verbesserten Marktüberwachung, die dringend benötigt würde, könne keine 100prozentige Sicherheit erreicht werden. "Wir setzen uns deswegen gemeinsam für ein freiwilliges europäisches Sicherheitszeichen ein", so Gönner und Schwab. "Das Zeichen bietet, ohne weitere Bürokratie zu schaffen, die Chance für Unternehmen, sich im globalen Umfeld unter dem Aspekt der Sicherheit zu positionieren. Es würde die Standards europaweit erhöhen und mehr Transparenz für die Verbraucher schaffen", so die Ministerin Gönner. Ein europäisches Sicherheitszeichen wäre ein wirksames...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.