Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesregierung ist gegen Anhebung der Milchquoten

Obwohl die Preise für Milchprodukte angestiegen sind, spricht sich die Bundesregierung gegen eine beschleunigte Erhöhung der Milchquoten aus. Eine von Polen für das EU-Landwirtschaftsministertreffen angekündigte Initiative für eine deutlich Anhebung der Quote im nächsten Jahr werde von deutscher Seite nicht unterstützt. Aus deutscher Sicht reiche dir für das kommende Jahr bereits beschlossene Erhöhung um 0,5 Prozent aus.
Veröffentlicht am
Die ursprünglich zur Begrenzung von Überschüssen eingeführte EU-Milchquotenregelung soll im Jahr 2015 auslaufen. Angesichts der gestiegenen Nachfrage nach Milchprodukten wird in vielen Ländern aber über eine frühere Lockerung der Quoten diskutiert. Der Deutsche Bauernverband befürchtet in einem solchen Fall allerdings Marktverwerfungen und hat sich entschieden gegen einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Quotensystem ausgesprochen. Unter Experten ist umstritten, ob bei einer Quotenerhöhung die Produktion überhaupt mitziehen kann. In vielen EU-Staaten wird die Milchquote schon jetzt nicht voll ausgeschöpft.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.