Zulassung für Pflanzenschutzmittel verlängert
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von vielen Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden zur Überbrückung der Zeit bis zu einer erneuten Zulassung erteilt, wenn die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen ist. Die für den Ackerbau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle zusammengestellt:
| Präparat (Wirkstoff) | Zulassung verlängert bis: |
|---|---|
| Actellic 50 (Pirimiphos-methyl) | 30.09.2013 |
| Adengo (Isoxaflutole + Thiencarbazone) | 30.04.2015 |
| Alverde (Metaflumizone) | 30.04.2015 |
| Amistar (Azoxystrobin) | 31.01.2014 |
| Artett (Bentazon, Terbuthylazin)l | 31.12.2013 |
| Aviator Xpro (Bixafen + Prothioconazol) | 31.07.2014 |
| Boxer, Filon (Prosulfocarb) | 31.12.2013 |
| Broadway (Florasulam + Pyroxsulam) | 30.04.2015 |
| Chinook (beta-Cyfulthrin + Imidacloprid) | 30.06.2013 |
| Clio (Topramezone) | 30.04.2015 |
| Clio Super (Dicamba + Topramezone) | 30.04.2015 |
| Clio Star (Dimethenamid-P + Topramezone) | 30.04.2015 |
| Elado, Modesto (Clothianidin + beta-Cyfluthrin) | 30.06.2013 |
| Focus Ultra (Cycloxydim) | 31.08.2013 |
| Fungazil 100 SL (Imazalil) | 31.12.2013 |
| Gaucho WS (Imidacloprid) | 31.12.2013 |
| Goltix Super (Ethofumesat, Metamitron) | 30.06.2014 |
| Input Xpro (Bixafen + Prothioconazol + Spiroxamine) | 31.07.2014 |
| Lodin, Minstrel 180, Taipan (Fluroxypyr) | 31.12.2013 |
| Simplex (Aminopyralid + Fluroxypyr) | 30.04.2015 |
| Switch (Cyprodinil, Fludioxonil) | 31.01.2014 |
- Veröffentlicht am
