Deutsche Verbraucher trauen Umweltlabeln nicht
Die meisten Europäer würden mehr umweltfreundliche Produkte kaufen, viele fühlen sich aber schlecht informiert und misstrauen den Angaben der Hersteller.
- Veröffentlicht am
Das ergab eine Eurobarometer-Umfrage über die Haltung der Europäer zur Schaffung eines Binnenmarktes für umweltfreundliche Produkte, deren Ergebnisse die Europäische Kommission heute (Freitag) vorgestellt hat. 89 Prozent der EU-Bürger glauben demnach, dass sie etwas bewirken können, wenn sie umweltfreundliche Produkte kaufen und 74 Prozent sind der Ansicht, dass diese ebenso wirksam sind wie herkömmliche Produkte. In Deutschland sind es 84 beziehungsweise 68 Prozent. Das Vertrauen darauf, dass Produkte mit einem Umwelt-Label tatsächlich umweltfreundlicher sind, ist in Portugal (84 Prozent) und Malta (82 Prozent) am größten. In Deutschland (44 Prozent), Rumänien (46 Prozent) und den Niederlanden (47 Prozent) ist es deutlich geringer. Auch...