Schätzungsweise 27 600 Tonnen Erdbeeren geerntet
Die Erdbeererträge im Freiland bewegen sich in 2013 mit rund 96 kg/Ar im Landesdurchschnitt auf der Höhe des Vorjahres und damit wiederholt unterhalb des üblichen Ertragsniveaus, wie das Statistische Landesamt aufgrund einer ersten Befragung1) bei Betrieben mit Erdbeeren feststellt.
- Veröffentlicht am
Bereits das zweite Jahr in Folge wurden die Erdbeeranbauer im Land mit schwierigen Witterungsbedingungen konfrontiert. Aufgrund der niedrigen Temperaturen und fehlender Sonnenstunden im Frühjahr startete die Erdbeersaison mit deutlicher Verspätung. Feuchtigkeit und Kühle ließen die Früchte auch während der Saison nur zögernd abreifen, vereinzelt standen Erdbeerfelder sogar unter Wasser. Die im Ertrag stehende Anbaufläche beläuft sich nach derzeitigem Stand auf ungefähr 2700 ha und wurde damit gegenüber dem Vorjahr um 130 ha reduziert. Vorrangiges Anbaugebiet für Erdbeeren ist die südliche Rheinebene, gefolgt von der Region am Bodensee. Aufgrund des verringerten Anbauumfangs fällt auch die veranschlagte Erntemenge mit 25 700 Tonnen...