Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wirkstoff-Management gegen Resistenzen bei Unkräutern

Die chemische Bekämpfung der Begleitflora im Maisanbau beruht auf nur sehr wenigen Wirkmechanismen und Wirkstoffen. Dies birgt die Gefahr, dass sich bei den Unkräutern und Ungräsern Resistenzen herausbilden – umso mehr, je eingeschränkter die Auswahl ist. Grundsätzlich neue Wirkstoffklassen sind vor dem Hintergrund der sehr hohen Anforderungen bei der Wirkstoffzulassung in Europa für die nahe Zukunft eher nicht zu erwarten. Die Konsequenzen aus dieser Situation wurden im Rahmen der diesjährigen Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK), welche gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Münster durchgeführt wurde, von rund 75 Experten aus Industrie, Beratung Wissenschaft und Praxis diskutiert. Professor Dr. Georg Backhaus (Foto), Vorsitzender der AG Pflanzenschutz aus Quedlinburg, moderierte die Veranstaltung.

Veröffentlicht am
dgh
In Brandenburg wurden, wie Gerhard Schröder vom Pflanzenschutzdienst in Zossen-Wünsdorf darstellte, gegen Sulfonylharnstoff resistente Hühnerhirse und auch Zurückgebogener Amarant nachgewiesen. Allerdings zeigte sich deutlich, dass die Resistenzen aufgrund eines über mehrere Jahre fehlenden Wirkstoffgruppenwechsels bei der chemischen Unkrautbekämpfung herausselektiert wurden. Auch gegen Sulfonylharnstoffe resistente Ackerfuchsschwanz- und Kamillebiotypen sind bekannt. Dr. Martin Schulte von der Syngenta Agro GmbH in Maintal war sich mit seinem Vorredner einig, dass ein gezieltes Wirkstoffmanagement, also der Einsatz von Wirkstoffmischungen und ein Wechsel der Wirkstoffgruppe in Verbindung mit pflanzenbaulichen Maßnahmen unumgänglich ist,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.