Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kartoffeln: Sommer, Sonne und noch mehr Probleme

Den Kartoffelpflanzen wird in der aktuellen Vegetationsperiode besonders viel abverlangt. Nach einem zu viel an Wasser im Boden, kehrt sich das Ganze durch die hohen Temperaturen und den fehlenden Regen zurzeit ins Gegenteil um.
Veröffentlicht am
Voraussetzungen für eine hohe Ertragsleistung des Bestandes sind sowohl günstige Umweltbedingungen als auch eine optimale Pflanzenentwicklung. Dabei kommt der Ausbildung des Wurzelwerks eine zentrale Rolle zu. Durch die sehr gute bis übermäßige Wasserversorgung der Böden in diesem Frühjahr haben die Kartoffelpflanzen nur ein vergleichsweise geringes Wurzelwerk ausbilden müssen, um den Bedarf des oberirdischen Blattapparates zu decken. Trockenstress Dieser biologische Optimierungsprozess der Pflanzen wird aber in der aktuellen Trockenphase zum größten Handicap, da die wasseraufnehmende Wurzeloberfläche viel zu klein ist. Die jetzt erforderliche Intensivierung des Wurzelwachstums ist jedoch durch den Trockenstress und das zunehmende...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.