Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zuckerrüben: Teils kritischer Cercospora-Befall

Durch die trocken-heiße Witterung nimmt der Befall durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit nur langsam zu. Vorsicht ist auf Bewässerungsflächen und in Flusstälern geboten. In den Gebieten mit Weinbauklima wurde schon an einigen Standorten die Schadensschwelle von fünf Prozent befallener Blätter, überschritten. In den Regionen Strohgäu/Mittlerer Neckar, Heilbronn/Kraichgau und westliches Hohenlohe wird deshalb zur Kontrolle aufgerufen. In den höheren Lagen ist der Befall noch sehr gering.
Sobald der Schwellenwert überschritten wird, muss sofort behandelt werden. Da die hochsommerlichen Wetterbedingungen anhalten, sollten die frühen Morgen- oder die späten Abendstunden genutzt werden. Der Wasseraufwand sollte den Bedingungen entsprechend bei 300 l/ha oder darüber liegen.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.