Mehr Milchgeld in Bayern
Nach den ersten Auswertungen der Milchpreise in Bayern für das Halbjahr 2013, weist die Milchpreisentwicklung einen soliden Trend auf. Gemäß einer vorläufigen Hochrechnung des VMB`s zeichnet sich bis einschließlich Juni ein bayerischer Milchpreis für Rohmilch aller Tierarten von geschätzten 35,05 Cent pro Kilogramm (kg) Milch (bei 4,0 Prozent Fett, 3,4 Prozent Eiweiß, netto; laufende Auszahlung, ohne Jahresabschlusszahlungen) ab.
- Veröffentlicht am
Dies bedeute eine Erhöhung von annähernd 1,5 Cent pro kg Milch bzw. 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei der differenzierten Betrachtung der Milcharten, verbesserten sich die Preise der konventionellen Kuhmilch um 1,5 Cent pro kg Milch auf zirka 34,65 Cent pro kg Milch. Bei der biologischen Milchproduktion erhöhte sich der Halbjahresmilchpreis 2013, im Vergleich zum vergangenen Jahr, um 1,25 Cent pro kg Milch auf 43,25 Cent pro kg Milch. Habe es im vergangenen Jahr noch kritische Markteinflüsse gegeben, habe sich heuer das Blatt komplett gewendet. Aufgrund der gedämpften Milcherzeugung in Deutschland, in Europa und der übrigen Welt, sowie einer guten Exportnachfrage, konnten sich die Preise für Standardprodukte generell weiter...
