Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kraut mindern bei Kartoffeln mit viel Fingerspitzengefühl

Vertraglich fixierte Vermarktungszeiträume, für die Verwertungsrichtung gerade passende Knollensortierungen oder die Vermeidung von Zweitwachstum stellen einige Kartoffelanbauer vor die Aufgabe, in den nächsten Tagen gezielte Krautminderungen durchführen zu müssen.
Veröffentlicht am
Um dabei möglichst wenige Spuren in den Knollen zu hinterlassen, ist für die zumeist durch Trockenstress gezeichneten Bestände viel Fingerspitzengefühl erforderlich. Was passiert Mit dem Einsatz von mechanischen, chemischen oder mechanisch/chemischen Krautminderungsverfahren werden die Blätter und Stängel der Pflanzen zerstört, die Bildung und die Ableitung von Assimilaten in die Knollen unterbrochen, die Funktionsfähigkeit der Wurzeln eingeschränkt, die Trennung von Stolonen und Knollen vorbereitet und die Entwicklung einer festen Schalen initiiert. Durch die Krautminderung kommt es zu einem deutlichen Eingriff in den Stoffwechsel der Pflanzen, der sich umso stärker auswirkt, je produktiver der Bestand ist....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.