Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Umweltausschuss will Biokraftstoffanteil senken

Mit strikter Ablehnung reagierten die europäischen Agrarverbände Copa-Cogeca auf die Entscheidung des Umweltausschuss im Europaparlament über eine Begrenzung von Biokraftstoffen der ersten Generation.
Veröffentlicht am
Nach dem Willen des Ausschusses soll das Quotenziel für Biokraftstoffe aus Ackerkulturen auf 5,5 Prozent begrenzt werden. Diese Begrenzung gefährdet nach Ansicht der Agrarverbände Arbeitsplätze und Investitionen in der Biokraftstoffindustrie sowie die Lebensmittelversorgung. Zudem bedeutet weniger Rapsanbau geringere Mengen an Eiweißfutter für die Tierfütterung, das durch andere Komponenten in den Futterrationen ersetzt werden muss. Außerdem widerspricht die Begrenzung den Klimaschutz- und Energiezielen der EU. Die fehlenden Biokraftstoffmengen werden vermutlich durch fossile Energieträger ersetzt. Die Agrarverbände fordern, dass bis 2020 ein Biokraftstoffanteil von acht Prozent sicherzustellen ist und lehnen die Einbeziehung von...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.