Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Hagel hat gedroschen

Heftige Unwetter mit Hagelkörnern teils bis zu Tennisballgröße haben am vergangenen Sonntag Schäden in immensem Ausmaß angerichtet. Besonders betroffen das Albvorland und der Albtrauf vom Raum Tübingen bis zur Ostalb. Auf vielen druschreifen Feldern sowie in Mais und Sonderkulturen gibt es nichts mehr zu ernten.

Veröffentlicht am
Ausgeschlagen: Für diesen Rapsbestand mit seinen leeren Schoten erübrigt sich der Einsatz eines Mähdreschers.
Ausgeschlagen: Für diesen Rapsbestand mit seinen leeren Schoten erübrigt sich der Einsatz eines Mähdreschers.Vereinigte Hagel
Alles ist sehr schnell gegangen. Die typischen Anzeichen für Hagel mit einem gelbgrünen Himmel gab es nicht und anfangs sind auch nur kleine Körner gefallen. Dann aber tobte das Unwetter eine Viertelstunde lang massiv“, berichtet Gerd Klett aus Nehren, zwischen Tübingen und Hechingen gelegen. Auf seinen Ackerfläche von 85 ha meldet er bei Getreide 80 bis 90 Prozent Schaden, einen Totalausfall gibt es bei Mais, der bodeneben abgeschlagen wurde. „Hier kann ich pflügen und eine Zwischenfrucht einsäen“, stellt er fest. Eine Versicherung deckt zwar den Verlust, doch fürchtet er nun um das Substrat für seine 340 KW-Biogasanlage sowie das Futter seiner 90 Milchkühe. „Die Nachfrage nach Substrat wird weiter anziehen. Bleibt zu hoffen, dass es...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.