Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kartoffeln: Krautfäulebekämpfung abschließen und Krautabtötung planen

Der Befallsdruck durch die Krautfäule ist zur Zeit mittel bis gering. Die Bestände können deshalb mit Kontaktfungiziden der Kontaktgruppe 2 geschützt werden. Sofern notwendig, kann ein Alternaria-Spezialmittel (Ortiva, Signum) zugesetzt werden. Die kühlen Nächte mit starker Taubildung werden den Krautfäuledruck wieder erhöhen.
In diesem Jahr besteht eine erhöhte Gefahr von Durch- und Zwiewuchs der Knollen. In Sorten, die zur Ernte anstehen, sollte mindestens zweimal in der Woche eine Bestandskontrolle durchgeführt werden, damit die Krautabtötung wirkungsvoll eingesetzt werden kann.
Informationen zur Bekämpfung von Kartoffelkrankheiten und Mittelempfehlungen stehen im Merkblatt Pflanzenproduktion 2013 in Tabelle 47 auf Seite 51, Empfehlungen zur Krautabtötung in Tabelle 48 auf Seite 52.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.