Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Ausfallraps läuft auf

In Abhängigkeit von der Bodenfeuchtigkeit läuft nach der Rapsernte der Ausfallraps auf. Diese Situation kann sinnvoll genutzt werden, indem durch eine geeignete flache Bodenbearbeitung der gekeimte Ausfallraps beseitigt und gleichzeitig im Boden vorhandene Samen, insbesondere von Trespen-Arten, zum Keimen angeregt werden. Durch nachfolgende Bodenbearbeitungsmaßnahmen und im Bedarfsfall Herbizidspritzungen vor einer Saatbettbereitung werden dann die aufgelaufenen Ungras- und Unkrautarten mechanisch oder chemisch bekämpft. Möglicherweise vorhandene Schnecken oder Feldmäuse werden durch diese Bodenbearbeitungsmaßnahmen zusätzlich in ihrer Entwicklung gehemmt.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.