Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Debatte um industrielle Nutzung von Agrarrohstoffen

Ist es vertretbar, nahrungs- und futtermitteltaugliche Rohstoffe auch für industrielle Produkte zu verwenden? Ein kürzlich veröffentlichtes Papier des nova-Instituts zur Nutzung von Agrarrohstoffen für industrielle Produkte bringt neue Argumente in die öffentliche Debatte ein.
Veröffentlicht am
Die Wahl des verwendeten Rohstoffs sollte von Fall zu Fall erfolgen und allein von seiner Effizienz und Nachhaltigkeit abhängen. Die eigentliche Kernfrage sei, ob grundsätzlich ausreichend Land für die verschiedenen Anbauzwecke zur Verfügung stünde. Die Abhandlung nimmt Bezug auf Studien, in denen festgestellt wurde, dass selbst nach der Deckung des Nahrungsbedarfs einer rasch anwachsenden Weltbevölkerung noch genügend Anbauflächen für andere Zwecke als zur Nahrungsproduktion zur Verfügung stünden. Diese Flächen sollten mit den ergiebigsten Pflanzen bebaut werden. Analysen zeigen, dass Rohstoffe der ersten Generation, d.h. solche, die zur Nahrungs- oder Futtermittelproduktion verwendet werden, heute noch deutlich effizienter seien,...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.