Blattkrankheiten in Zuckerrüben schlagen zu…
Zuckerrübenservice für KW 33: Das in den vergangenen Wochen teilweise optimale Infektionswetter hinterlässt seine Spuren. An einigen Standorten ist die Anfang der Woche noch geltende Bekämpfungsschwelle von 15 % überschritten worden. Eigene Kontrollen zur Zweitbehandlung sind empfehlenswert, sofern die Erstbehandlung mindestens drei Wochen zurück liegt.
- Veröffentlicht am
In den Regionen Strohgäu/Mittlerer Neckar, teilweise in Heilbronn/Kraichgau sowie im westlichen Hohenlohe wurde diese Woche der zweite Kontrollaufruf an die Rübenanbauer versendet. Die Anbauer der bislang nur einmal aufgerufenen Regionen sollten jedoch ebenfalls nicht davon abgehalten sein ihre Flächen zu kontrollieren, denn die Witterung der vergangenen Wochen bot insbesondere den Blattflecken Cercospora beticola optimale Infektionsbedingungen. Seit Donnerstag dieser Woche gilt für Erst- und Zweitbehandler die Bekämpfungsschwelle von 45 %. Dies soll Sie von der Kontrolle jedoch nicht abhalten, denn der mittlerweile wieder in weiten Teilen dichte Blattapparat und die starke Tauauflage dieser Woche, die zeitweise bis zum Mittag anhielt,...