Trotz Erntedruck bleibt Raps attraktiv
Moderne Rapsorten zeigen zur Ernte 2013 ihre Leistungsfähigkeit mit hohen Kornerträgen und Ölgehalten deutlich oberhalb von 40 Prozent. Durch das absehbar größere Rapsangebot 2013 in Deutschland, der EU und weltweit sowie die Erwartung einer guten US-Sojaernte sind die Preisnotierungen in den letzten Wochen zwar unter Druck geraten, aber auch die Weizenpreise haben an Boden verloren. Bei Berücksichtigung des Ölzuschlages erzielt Raps weiterhin doppelt so hohe Erlöse wie Weizen und bleibt damit auch für die Ernte 2014 attraktiv. Hinzu kommt der Vorfruchtwert mit Mehrerträgen bis zu 10 Prozent im nachfolgenden Wintergetreide. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) empfiehlt daher, den Winterrapsanbau bis zur betrieblichen Fruchtfolgegrenze auszuweiten, um Chancen an den Märkten zu nutzen.
- Veröffentlicht am