Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Raps-Forschende aus vier Kontinenten ziehen Zwischenbilanz

Agroscope hat im April die Raps-Fachtagungen des GCIRC (Groupe Consultatif International de Recherche sur le Colza) organisiert. Forschende aus aller Welt tauschten ihr Wissen aus bezüglich Ökonomie, Sortenzüchtung, neue Produktionstechniken und Einsatzmöglichkeiten von Raps-Öl und -Mehl aus.

Veröffentlicht am
Das Ende der Vorherrschaft von Biodiesel in Europa? Die Biodiesel-Produktion verbraucht heute 10 Prozent der Gesamtproduktion von Raps, das sind 16,5 Millionen Tonnen pro Jahr. Die Europäische Union setzt zu diesem Zweck fast 10 Millionen Tonnen Samen ein, von denen die Hälfte importiert wird. Diese Tendenz könnte sich mit der Revision der energiepolitischen Ziele umkehren: Die EU würde vom Importeur zum Exporteur, um auf die wachsende Nachfrage in China, im Nahen und Mittleren Osten und in Nordafrika zu reagieren. Der Verbrauch von Raps als Speiseöl ist in der EU gering (19 Prozent) – im Vergleich zur Schweiz (25 Prozent) und zu Kanada (54 Prozent). In der EU ist daher die Verbesserung der Qualität des Öls zweitrangig. Anders in der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.