Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Silomais – optimalen Erntetermin bestimmen

Die Bestimmung des optimalen Erntetermins beeinflusst maßgeblich den Ertrag und die Qualität im Silomaisanbau. Der optimale Trockensubstanzgehalt der Gesamtpflanze sollte zwischen 30 und 35 Prozent liegen. Um den Maisanbauern auch in diesem von starken Witterungseinflüssen geprägten Anbaujahr eine Hilfestellung bei der Wahl des optimalen Erntetermins zu geben, startet KWS im Rahmen von cultiVent das Trockensubstanz-Monitoring in Deutschland.

Veröffentlicht am
Der optimale Trockensubstanzgehalt der Gesamtpflanze sollte zwischen 30 und 35 Prozent liegen, um Ertrags- und Qualitätsverlusten vorzubeugen und eine Sickersaftbildung auch bei größeren Silohöhen zu vermeiden. Laut KWS Mais GmbH können durch Wahl eines falschen Zeitpunkts der Silomaisbestände schnell zehn Prozent Ertrag verschenkt werden. Auf rund 260 Standorten wird nun die Entwicklung der Siloreife verschiedener Sorten aller relevanten Reifegruppen wöchentlich untersucht, um die Planung des optimalen Erntetermins zu ermöglichen. KroQ – die regionale, optische Qualitätsanalyse von KWS Für das TS-Monitoring werden über einen Zeitraum von ca. sechs Wochen mehr als 1.300 Frischmais-Proben wöchentlich analysiert. „Wir wollen mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.