Ab der Rapssaat auf Schneckenbefall achten
Auch wenn die Ackerschnecken in diesem Jahr aufgrund des nasskalten Frühjahres und des trocken heißen Sommers keine idealen Entwicklungsmöglichkeiten hatten, sollte dennoch nach der Rapssaat das Auftreten von Schnecken beobachtet werden. Zur Kontrolle können feuchte Säcke, Bretter, Dachziegel oder Schneckenfolien ausgelegt werden. Wenn je Kontrollstelle eine Schnecke gefunden wird, ist die Schadensschwelle überschritten. Hinweise zur Schneckenbekämpfung und Wirkungsweise der Schneckenkornmittel sind in BWagrar Nr. 33/13 und im Merkblatt Pflanzenproduktion 2013 in Tab. 18 auf S. 27 zu finden.
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am