Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bio-Waffe: Lagererzwespe bekämpft den Kornkäfer

Tierökologen der Universität Hohenheim haben für den Nützling Lagererzwespe die sogenannte Hohenheimer Zuchtbox entwickelt. Sie soll wertvolle Zeit sparen. Im Getreidelager aufgestellt, wachsen die Wespen in der Zuchtbox heran – und ziehen frisch ins Gefecht.

Veröffentlicht am
Universität Hohenheim
Es ist nicht genau bekannt, welchen Schaden der Kornkäfer Jahr für Jahr in ganz Deutschland anrichtet. „Betroffene Landwirte erleiden schnell einen Totalausfall, wenn sich der Schädling über ihre Getreideernte hermacht“, erklärt Prof. Dr. Johannes Steidle, Leiter des Fachgebiets Tierökologie an der Universität Hohenheim. Ökologisch wirtschaftende Landwirte haben dem Kornkäfer nicht viel entgegenzusetzen. Mit der Chemiekeule dürfen sie nicht gegen ihn vorgehen. Als biologische Wunderwaffe bleibt ihnen die kaum einen Millimeter große Lagererzwespe. Sie durchsticht die Schale eines Weizenkorns mit ihrem Stachel, zapft die Larve des Kornkäfers an, die im Weizenkorn schlummert, und legt ihre Eier auf ihr ab. An den Folgen dieses Angriffs...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.