Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Flurneuordnungen nützen der Ökobilanz

"Flurneuordnungen machen auf vielfältige Weise schöne Landschaften noch schöner und leistungsfähiger und tragen durch die Art der Umsetzung viel zur ökologischen Aufwertung der Landschaft bei. Die dabei vom Land getätigten Investitionen leisten einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigen Natur- und Umweltschutz", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, am 1. Oktober 2007 in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Besonders hervorzuheben sei laut Hauk in diesem Zusammenhang die integrierende Wirkung der Flurneuordnung. "Dabei zeigen die unter der Moderation der Flurneu-ordnungsbehörden von den Grundeigentümern / Flurbereinigungsteilnehmern, Ge-meinden, Trägern öffentlicher Belange und privaten Naturschutzverbänden erzielten Interessenausgleiche einen echten basisdemokratischen Vorbildcharakter. Natur-schutz und Landschaftspflege haben den gleichen Stellenwert wie landwirtschaftliche und infrastrukturelle Belange", erklärte Hauk. Konkret habe die Flurneuordnung im Durchschnitt der letzten fünf Jahren jährlich landesweit Folgendes umgesetzt: Anlegung ökologisch wertvolle Flächen, wie zum Beispiel Feuchtbiotope: 81 Maßnahmen auf einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.